Warum leben wir Menschen eigentlich mit Hunden?
Heute möchte ich euch erzählen wie wir diese Frage für uns beantworten konnten. Hunde bewerten nicht, sie verurteilen nicht und sie werfen uns nichts vor. Sie sind in der Regel nicht nachtragend und sie stehen immer zu uns egal was wir angestellt oder falsch gemacht...
Die Bedürfnisse des Hundes
Im Oktober war ich auf der Campingmesse in Wels, ich konnte dort viele Hunde beobachten die in der hektischen Messe Atmosphäre, alles andere als entspannt waren. Ich sah Hunde die Angst hatten, Hunde die gestresst waren, Hunde die flüchten wollten und Hunde die in...
Was halte ich eigentlich vom Maulkorb?
Zuerst, wie immer, die Fakten: Ein Maulkorb ist für jeden Hund ein Fremdkörper der sich auf der empfindlichsten Stelle des Hundes befindet. Selbst wenn er perfekt sitzt und aus einem „angenehmen“ Material ist bleibt er für den Hund eine erhebliche Einschränkung....
Kontakt
Wenn ich von Kontakt und Bindung zum Hund spreche meine ich damit nicht, dass der Hund Augenkontakt zu seinem Menschen hält, sondern vielmehr rede ich von dem unsichtbaren Band das Hund und Halter VERBINDET. Es geht also um verBINDUNG, eine Verbindung die man nicht...
Hunde – Spiegel der Seele
Kennst du das, wenn dein Hund immer wieder ein Verhalten zeigt das dich wahnsinnig oder traurig macht? Er bellt z.B. andere Hunde oder Menschen an, oder er geht unentwegt jagen? Er nimmt keine Rücksicht auf dich oder hört nicht auf dich? Er reagiert auf etwas...
Der Hund muss funktionieren !?
Warum bestehen wir darauf das unser Hund völlig einwandfrei funktionieren muss? Warum glauben wir ihm mit Dressur, Bestechung und Gewalt von seiner Natur trennen zu müssen damit er jedes Kommando sofort und perfekt erfüllt? Warum glauben wir ein eigenständiges Wesen...
Hund und Wolf klargestellt
Der Hund stammt vom Wolf ab und deshalb muss man ihn auch so erziehen? Mit Dominanz, Druck und Unterwerfung? Der Alpha frisst zuerst und unterdrückt alle anderen um seine alleinige Herrschaft zu sichern?Das ist eine der schlimmsten und weitreichendsten Unwahrheiten...
Von den Kompetenzen und vom Grenzen setzen
Wie wir Menschen kommen auch Hunde mit gewissen Kompetenzen und Ressourcen auf diese Welt. Es gibt geborene „Chefs“ die Situationen beurteilen und Entscheidungen treffen und Mitarbeitertypen die einen Auftrag ausführen. Bei diesen gibt es wiederrum Abteilungsleiter...
Tierschutzhunde aus dem Ausland – ein hoffnungsloser Fall?
Viele Menschen sind der Ansicht das ein Auslandsmischling auch wenn er noch jung ist niemals ein ganz „normaler“ Hund werden wird. Da ich selbst mit einem Mazedonier (Lenny) und einer Auslandsmischung woher auch immer, (Suki wurde in Steyr ausgesetzt somit weiß man...
Über Halsbänder und den Hund „im Griff“ haben
Oft hört man es von Hundetrainern wie in Hundeschulen das man ein Halsband anstatt eines Brustgeschirres verwenden soll um den Hund besser im Griff zu haben.Ich persönlich bin da anderer Meinung. Meine eigenen Hunde wie auch die Zugmaschinen aus dem Tierheim, nehme...
Wie viel Beschäftigung braucht mein Hund?
Wir leben schon in einer verrückten Zeit in der einem als Hundehalter von allen Seiten erzählt wird, dass man seinen Hund ausreichend beschäftigen muss und man möglichst viel an Aktivität machen soll… Dog Dancing, Agility, Degility, Dog Frisbee und noch unendlich...
Der x-te Hundetrainer
Oft bin ich der 3., 4. oder in Lenny´s Fall der 11. Hundetrainer bei meinen Kunden. Was manch einer meiner Vorgänger so treibt schockiert mich so tief, dass ich diese Dinge heute mit euch teilen möchte. Die Bandbreite, die mir tagtäglich begegnet reicht von, wenn der...